Kinder- und Jugendfreizeit Langeoog

Zum Anfang der Sommerferien (03.07. -16.07.2025) führte der SV Jembke zum sechsten
Mal eine Kinder- und Jugendfreizeit auf der Insel Langeoog durch.

Es waren insgesamt 155 Kinder und 30 Betreuer.
Die Gruppen kamen aus Hildesheim, Rotenburg, Sarstedt, Braunschweig und Jembke.

Die Jugendlichen waren nicht nur aus Jembke, sondern aus dem ganzen Boldecker Land
sowie aus der Gemeinde Sassenburg, Stadt Wolfsburg und der Samtgemeinde Brome. Also
auch hier eine bunte Mischung.
Das Freizeitangebot bestand aus Holi-Festival, Inkognito-Spiel beim Dorfgang, jeden Tag
Strandgang, Wattwanderung, Fahrradtour zum Ostende, Minigolf, Baden in der
Nordsee,Strandolympiade verschiedene AGs (Kerzengläser bemalen, Batiken, Fußball,
Freundschaftsarmbänder, Wickinger-Schach u. v. m.).Der Mottotag fand unter dem Titel
„Schule“ statt. Die Betreuer haben sich dieses Jahr dazu nicht verkleidet. Es gab zu diesem
Tag ein buntes Rahmenprogramm. Die Kinder und wir Betreuer durften gleich erstmal länger schlafen denn das Frühstück gab es erst zur zweiten Stunde (9.30Uhr).
“ Der Unterricht am Vormittag war gut besucht.“ es gab die Fächer Deutsch, Mathe,
Englisch, Sport, Musik u. v. m…. Am Nachmittag hatten wir die AG’s im Angebot: Jonglieren,
Kalligraphie, Bogenschießen, T-Shirt/Taschen bemalen, Chemie mitmach-Experimente.
Am Abend gab es dann ein Abschlussball.
Am vorletzten Abend ging es für das gesamte Zeltlager in den Ort, um ein bisschen Kultur
zu tanken. Es ging zum Langeooger Shanty Chor.

Denn in diesem Jahr war das Wetter relativ gut. Es war alles vertreten: Sonnenschein, 3x
Regen, windig und bewölkt.

Ohne die ehrenamtlichen Betreuer lässt sich so ein Zeltlager leider nicht durchführen. Den
Großteil der Organisation hat natürlich die Reiseleiterin Christina Klopp-Schlüter
übernommen. Vor Ort wurde sie von Simon Brennecke, Katharina Brandtstäter und Patrick
Schlüter unterstützt.