Ferienfreizeitangebot

Hast du Lust auf einen „all-inclusive“ Strand-Urlaub im Zeltlager Langeoog mit einem jungen Betreuerteam weit weg von peinlichen Eltern?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Die Ferienfreizeit des SV Jembke richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren der Sportregion Gifhorn – Wolfsburg, unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft. Wir nehmen jeden mit, der eine unvergessliche Freizeit im Zeltlager der Sportjugend Niedersachsen mit uns vom 03. – 16. Juli 2025 auf der Insel Langeoog verbringen möchte.

Das Zeltlager der Sportjugend Niedersachsen liegt ca. 5 km von der Ortschaft Langeoog entfernt an der Melkhörndüne im Naturpark Wattenmeer.

Die ca. 4-stündige Anreise erfolgt ab dem Sportplatz Jembke in einem komfortablen Reisebus, bevor die Fähre von Bensersil nach Langeoog ablegt.

Die Unterbringung inklusive Vollverpflegung erfolgt in 33 doppelwandigen Rundzelten mit Holzfußböden und bereitgestellten Matratzen, in denen bis zu 6 Personen Platz finden.

Zum Zeltlager gehören ein eigener Strandabschnitt, ein Fußballplatz, ein Volleyballfeld, ein Tischtenniszelt und ein Waschhaus mit sanitären Anlagen. Im großen Gemeinschaftshaus werden die Mahlzeiten eingenommen. Dieses dient außerhalb der Mahlzeiten als Aufenthalts- und Mehrzweckraum.

Es wird ein abwechslungsreiches Freizeitangebot angeboten, das aus vielseitigen sportlichen und kreativen Aktivitäten besteht. Dazu gehören bspw. Wattwanderungen, Strand- und Wasserspiele, Disco, Spieleabende, Turniere und Gameshows. Fahrräder können im Zeltlager ausgeliehen werden.

Haben wir Euer Interesse geweckt?

Dann klickt Euch hier gleich zur Anmeldung: https://forms.gle/S4CqfwgXuZn64nVE8

Das Betreuerteam des SV Jembke freut sich auf Euch und eine unvergessliche Zeit auf der Insel Langeoog!

Der Teilnehmerbetrag beläuft sich auf 520,00 EUR und setzt sich aus Kosten für die Anreise mit dem Bus und der Fähre, dem Gepäcktransport, der Vollverpflegung während des Aufenthaltes, der Kurtaxe sowie dem Material für die Freizeitangebote zusammen.

Bei Fragen steht Euch Christina Klopp-Schlüter unter der Rufnummer 0175 2247828 gerne zur Verfügung.

Ferienfreizeit Langeoog 2025

Zum Anfang der Sommerferien (03.07. -16.07.2025) führte der SV Jembke zum sechsten
Mal eine Kinder- und Jugendfreizeit auf der Insel Langeoog durch.

 

Es waren insgesamt 155 Kinder und 30 Betreuer.
Die Gruppen kamen aus Hildesheim, Rotenburg, Sarstedt, Braunschweig und Jembke.

 

Die Jugendlichen waren nicht nur aus Jembke, sondern aus dem ganzen Boldecker Land
sowie aus der Gemeinde Sassenburg, Stadt Wolfsburg und der Samtgemeinde Brome. Also
auch hier eine bunte Mischung.
Das Freizeitangebot bestand aus Holi-Festival, Inkognito-Spiel beim Dorfgang, jeden Tag
Strandgang, Wattwanderung, Fahrradtour zum Ostende, Minigolf, Baden in der
Nordsee,Strandolympiade verschiedene AGs (Kerzengläser bemalen, Batiken, Fußball,
Freundschaftsarmbänder, Wickinger-Schach u. v. m.).Der Mottotag fand unter dem Titel
„Schule“ statt. Die Betreuer haben sich dieses Jahr dazu nicht verkleidet. Es gab zu diesem
Tag ein buntes Rahmenprogramm. Die Kinder und wir Betreuer durften gleich erstmal länger schlafen denn das Frühstück gab es erst zur zweiten Stunde (9.30Uhr).
“ Der Unterricht am Vormittag war gut besucht.“ es gab die Fächer Deutsch, Mathe,
Englisch, Sport, Musik u. v. m…. Am Nachmittag hatten wir die AG’s im Angebot: Jonglieren,
Kalligraphie, Bogenschießen, T-Shirt/Taschen bemalen, Chemie mitmach-Experimente.
Am Abend gab es dann ein Abschlussball.
Am vorletzten Abend ging es für das gesamte Zeltlager in den Ort, um ein bisschen Kultur
zu tanken. Es ging zum Langeooger Shanty Chor.

Denn in diesem Jahr war das Wetter relativ gut. Es war alles vertreten: Sonnenschein, 3x
Regen, windig und bewölkt.

Ohne die ehrenamtlichen Betreuer lässt sich so ein Zeltlager leider nicht durchführen. Den
Großteil der Organisation hat natürlich die Reiseleiterin Christina Klopp-Schlüter
übernommen. Vor Ort wurde sie von Simon Brennecke, Katharina Brandtstäter und Patrick
Schlüter unterstützt.

 

Ferienfreizeit Langeoog 2020

Die 14-tägige Freizeit findet im nächsten Jahr vom 16. Juli bis zum 29. Juli 2020  statt und ist an alle Teilnehmer im Alter von 10 bis 15 Jahren gerichtet.
Die Kosten belaufen sich je Teilnehmer auf 450,00 €. (Anreise mit Reisebus).
Mitglieder im SV Jembke erhalten einen Rabatt von € 30,00

Im Zeltlager der Sportjugend erwartet die Teilnehmer ein buntes Programm von Baden in der Nordsee, über Bastel-Workshops, Discos, sportliche Aktivitäten, sowie eine Wattwanderung auf dem Boden der Nordsee. Im Zeltlager treffen dann auch andere Gruppen aus Niedersachsen ein.

Bei Interesse schreibt uns eine Nachricht. Danach erhaltet ihr weitere Informationen. Natürlich stehen wir für Fragen jederzeit zur Verfügung
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen und eine wunderschöne Freizeit mit
Euch.
Mehr Informationen: 

Christina Ziebart 015206135908 oder christina.ziebart@gmail.com

Rückblick Jugendferienfreizeit 2018

Langeoog!! Es war wieder schön..

Der SV Jembke führte Zeltlager auf Langeoog durch.

Zum Anfang der Sommerferien führte der SV Jembke zum zweiten Mal ein Jugendzeltlager auf Langeoog durch. In diesem Jahr  konnten leider nur 24 Teilnehmer
mit auf die deutsche Nordseeinsel, da der Verein nur ein geringes Kontingent von der Sportjungend Niedersachen zur Verfügung gestellt bekommt.
Dies sollte den Spaß der Teilnehmer aber nicht schmälern. Denn in diesem Jahr war das Wetter perfekt. Halt wie in ganz Niedersachen.
Die Jugendlichen waren nicht nur aus Jembke, sondern aus dem ganzen Boldecker Land sowie aus der Gemeinde Sassenburg, Helmstedt und der Stadt Gifhorn. Also auch hier eine bunte Mischung..
Das Freizeitangebot bestand aus Holi-Festival, Inkognito-Spiel beim Dorfgang (die Betreuer verkleiden sich und stellen sich an markante Punkte im Ort. Die Kinder suchen die Betreuer und schreiben auf, wen sie wo wie verkleidet gesehen haben), Wasserrutsche, jeden Tag Strandgang, Wattwanderung, Kutterfahrt, Minigolf, verschiedene AGs (Freundschaftsbänder knüpfen, Speckstein, Batiken, Fußball, Football, Wickinger-Schach u. v. m.).

Der Mottotag fand unter dem Titel „Weltmeisterschaften“ statt. Die Betreuer haben dabei unterschiedliche Nationen dargestellt und haben Stationen wie bspw. Rollstuhlfahrt auf Zeit, Hockeyparcours, Limbotanzen, Gummibärchensorte erkennen, Torwandwerfen, Schaumkusswettessen u. v. m. betreut, die die Kinder an diesem Tag durchlaufen mussten. Zum Tagesabschluss wurden Betreuer ausgelost, die gegen die besten Kinder an den jeweiligen Stationen antreten mussten.
Ohne die ehrenamtlichen Betreuer lässt sich so ein Zeltlager leider nicht durchführen. Den Großteil der Organisation hat natürlich die Reiseleiterin Christina Ziebart (Jembke)  übernommen. Vor Ort wurde Sie dann von Christina Klopp, Simon Brennecke und Nick Meier
alle Barwedel) unterstütz.

Der SV Jembke möchte sich hier nochmals bei den Betreuern für Ihren Einsatz bedanken. Hier wird das Ehrenamt vorbildlich gelebt. Der SV Jembke hofft,  dass diese
Betreuer auch im nächsten  Jahr   wieder zu Verfügung stehen.

 Bilder aus Langeoog